Sturmsimulator
Du stehst in einer alten Scheune. Es ist kalt, dunkel, und der Wind pfeift durch die Holzplanken. Hier lebte 1953 ein zeeländischer Bauer mit seiner Familie. Während die Nacht hereinbricht, nimmt der Wind zu und das Wasser steigt. Die Katastrophennacht steht kurz bevor.
Was folgt, ist kein gewöhnlicher Museumsbesuch, sondern ein eindrucksvolles Erlebnis der Flutkatastrophe von 1953.
Aus der Scheune trittst du in den Sturmsimulator, das Herzstück dieses Erlebnisses. Hier spürst du die rohe Kraft eines Orkans hautnah. Windböen von über 130 Stundenkilometern toben um dich herum. Der Sturm tobt, und für einen Moment erlebst du, wie es war, mitten im Chaos von 1953 zu stehen. Dieser Simulator lässt dich den Sturm nicht nur sehen und hören, sondern vor allem fühlen. Das Ausmaß der Katastrophe wird greifbar: 1.836 Menschen starben, Tausende Häuser wurden zerstört, ganze Dörfer standen unter Wasser. Der Sturm von 1953 war ein Wendepunkt in der niederländischen Geschichte – der Beginn der Deltawerke und unseres Kampfes gegen das Wasser.
Der Sturmsimulator ist keine Attraktion, sondern eine Erinnerung. Eine Hommage an die, die es erlebt haben, und eine Warnung vor der Kraft des Wassers. Traust du dich, der Orkanstärke entgegenzutreten?
Ganzjährig geöffnet
Zugang ab 4 Jahren unter Aufsicht
Dies ist eine Indoor-Attraktion