Deltapark Neeltje Jans engagiert sich für den Erhalt der Sepia in der Oosterschelde.
Am 20. September 2025 wurden die ersten 40 jungen Sepien freigelassen, und das Projekt geht weiter. Viele Eier entwickeln sich noch, und die Sepien vermehren sich weiterhin, sodass die Population in diesem Gebiet langfristig wachsen und stärker werden kann.
Vom Ei zur neuen Generation
Das Projekt begann mit Sepien, die in unserem eigenen Aquarium aus den Eiern früherer Generationen geschlüpft sind. Ihre Nachkommen bilden nun eine neue Generation, die vollständig in Gefangenschaft aufgezogen wurde und inzwischen selbst wieder Eier legt. Dieser Ansatz liefert wertvolle Erkenntnisse für Biologen und trägt zum Erhalt der Art bei.
Zurück in ihren natürlichen Lebensraum
Unsere jungen Sepien werden in ihre neue Heimat, die Oosterschelde, zurückgebracht. Dies unterstützt nicht nur die lokale Population, sondern bietet auch die Möglichkeit, mehr über das Verhalten und die Ökologie dieser besonderen Tiere zu erfahren.
Bedeutung für die Natur
Die Sepia-Population in der Oosterschelde ist in den letzten Jahren zurückgegangen. Durch die Rückführung der Tiere in ihren natürlichen Lebensraum trägt Deltapark Neeltje Jans aktiv zur Erholung dieser geheimnisvollen und faszinierenden Art bei.
„Unsere Sepien zeigen, wie überraschend die Natur sein kann“, sagt Madelon van der Maas, Leiterin der Tierpflege. „Es gibt noch so viel über diese Tiere zu entdecken. Was hier geschieht, sieht man sonst nirgendwo in den Niederlanden.“
Besuchen Sie die Sepien im Bluereef Aquarium!